Und wenn der Rebbe singt!

Jüdische Musik erleben

25. Mai bis 1. Juni 2025

»Un as der Rebbe singt!« ist eine der vielen Strophen eines bekannten jiddischen Liedes. Heute wird es oft bei Klezmerkonzerten gespielt. Jüdische Musik war und ist aber viel mehr als der populäre Klezmer.

Ob religiös oder weltlich, jiddisch, hebräisch, deutsch oder englisch, zum Nachdenken, Mitsingen oder Mittanzen: in diesem Jahr lädt die Jüdische Kulturwoche  Augsburg Schwaben Sie unter dem Motto »Und wenn der Rebbe singt« ein, jüdische Musik auf ganz unterschiedliche Weise zu erleben!

Zwei Männer mit Violine und Akkordeon
Veranstaltung Eröffnung der Jüdischen Kulturwoche Augsburg Schwaben*25
Festakt zur Eröffnung der Jüdischen Kulturwoche im historischen Ambiente des Maximilianmuseums
Die Jüdische Kulturwoche Augsburg Schwbane*25 wird organisiert vom Jüdischen Museum Augsburg Schwaben

 

In Kooperation mit der Israelitischen Kultusgemeinde Schwaben-Augsburg, der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Augsburg und Schwaben e.V., dem Netzwerk Historische Synagogenorte in Bayerisch-Schwaben, der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Augsburg e.V., dem Evangelischen Forum Annahof, dem Stadtmuseum Nördlingen, dem Heimatmuseum Oettingen, der Stadt Harburg, dem Weissen Lamm Augsburg, den Museen und Kunstsammlungen Augsburg und dem Kino Liliom
Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Augsburg und der Diözese Augsburg.