Jiddischssprachige Zeitung auf einem Holzbrett.
Wechselausstellung Jiddisch. Jüdisch. Taitsch.
Rund acht Jahrhunderte lang wurde in Bayern Jiddisch gesprochen. Die aktuelle Sonderausstellung in der Ehemaligen Synagoge Kriegshaber lädt dazu ein, die Spuren einer fast vergessenen Sprache zu entdecken.
Geänderte Öffnungszeiten

Aufgrund einer internen Veranstaltung bleibt das Museum am Sonntag, 27. April geschlossen.

Quiz: Was ist Pessach?

An welche biblischen Ereignisse erinnert Pessach? Was passiert beim Sederabend und welches besondere Essen gibt es zum Fest?

Erfahre in unserem Online-Quiz mehr über den jüdischen Feiertag!

 

Veranstaltung »Lang ist der Weg« – 80 Jahre Befreiung
Konzert und Zeitzeugengespräch am 7. Mai zum 80. Jahrestag der Befreiung
Foto eines silbernen Schildes
Beitrag Provenienz­forschung im Museum
Wer wir sind

Das Jüdische Museum Augsburg Schwaben ist ein Ort, an dem Aspekte von Migration, Integration, Heimat und Kultur aus jüdischer Perspektive diskutiert werden und an dem gezeigt wird, dass Vielfalt weder Bedrohung noch Bereicherung, sondern Normalität ist.