Tagungsrückblick
Kolloquium zum Gedenken an Gernot Römer
Unter dem Titel „Hefker. Fragmente jüdischen Lebens in Schwaben erforschen“ fand am 18. und 19. Juni 2023 in der Ehemaligen Synagoge Ichenhausen ein wissenschaftliches Kolloquium in Erinnerung an den vor einem Jahr verstorbenen Gernot Römer statt.
Hinter den Kulissen
Voices. Eine einzigartige Ausstellung in Augsburg
Andrii Shestaliuk, wissenschaftlicher Mitarbeiter des JMAS, gibt einen Einblick in die Entstehung der vergangenen Sonderausstellung »Voices«, die jüdisches Leben in der Ukraine beleuchtet und bald in eine Online-Version überführt wird
Forschungsobjekt
Rückkehr nach fast 500 Jahren
Ein frühneuzeitlicher hebräischer Druck des Buchdruckers Chaim Schwarz ist nach über 480 Jahren wieder nach Augsburg zurückgekehrt.
Aktuell
Meilenstein für die Sanierung der Augsburger Synagoge
Die Sanierung der Synagoge in der Halderstraße wird vom Freistaat Bayern mit fast 5 Millionen Euro gefördert.
Aktuell
Renommierter Design-Award für das JMAS!
Die Tram, die im Rahmen von „Schalom Sisters* – Jüdisch-feministische Positionen“ als Intervention durch Augsburg fuhr, wurde mit dem Red Dot Design Award 2021 ausgezeichnet.