Filmvorführung
»Tango Shalom« von Gabriel Bologna (USA, 2021)
Im Rahmen der Jüdischen Kulturwoche Augsburg Schwaben*25
Achtung: Filmbeginn um 20.00 Uhr statt 19.30 Uhr
„Tango Shalom“ ist einer jener kleine Festivalhits, die die Kinowelt bereichern: Ein chassidischer Jude (Rabbi Moshe) ist die Hauptfigur; er lebt mit seiner Familie im streng traditionellen New Yorker Stadtviertel Crown Heigts in Brooklyn. Beruflich und finanziell läuft es für den Vater ein vielköpfigen Familie nicht gut, sodass er sich fragt, wie er das familiäre Auskommen weiter sichern kann. Dazu kommen noch Sorgen und Nöte aus der weiteren Familie. Da scheint es wie eine göttliche Fügung, dass er auf einen Tango-Wettbewerb aufmerksam wird, bei dem er durch passende Platzierung alle seine aktuellen Probleme lösen könnte.
Doch wie soll ein chassidischer Jude, der nicht mal eine fremde Frau berühren darf, einen Tango-Tanzwettbewerb gewinnen? Aus der Sicht seines traditionellen Umfeldes orthodoxen Glaubens ist das erst einmal unmöglich. Daher befragt Moshe die Vertreter der Weltreligionen um Rat und macht sich dann mit Gottvertrauen auf den Weg zu seinem Ziel.
Zum gesamten Programm der Jüdischen Kulturwoche Augsburg Schwaben*25