• 05.10.2023

    TACHELES

    Stück des Jungen Theaters Augsburg für alle ab 14 Jahren

    5. Oktober 2023 | 19.00 Uhr | Kulturhaus abraxas

  • 29.08.2023

    Verlängerung der Sonderausstellung

    „Feibelmann muss weg. Ein antisemitischer Vorfall aus der schwäbischen Provinz“ wird bis zum 29. Oktober 2023 verlängert

  • 03.09.2023

    Europäischer Tag der jüdischen Kultur 2023

    Vielfältiges Programm und freier Eintritt im Jüdischen Museum Augsburg Schwaben

    Sonntag, 3. September 2023 | beide Museumsstandorte und zahlreiche Orte im Netzwerk Historische Synagogenorte in Bayerisch-Schwaben

    Veranstaltungsflyer für Augsburg und Bayerisch-Schwaben ist dem Downloadordner »Bildmaterial« beigefügt.

  • 28.07.2023

    „Museum on the Road“ beim FriedensFest*23

    Pop-Up-Ausstellung würdigt das Erbe des Augsburger Architekten Fritz Landauer

    Freitag, 28. Juli 2023 | Wochenmarkt Pfersee
    Dienstag, 1. August 2023 | Stadtmarkt Augsburg
    Donnerstag, 3. August 2023 | Wochenmarkt Göggingen
    Jeweils 11 – 14 Uhr

  • 01.07.2023

    Ein Ticket – zwei Synagogen

    Erweitertes Kombiticket des Jüdischen Museums Augsburg Schwaben ab dem 1. Juli 2023

  • 21.06.2023

    Das jüdische Museum in Breslau. Ein jüdischer Raum?

    Vortrag von Dr. Małgorzata Stolarska-Fronia, Gastprofessorin für Jüdische Kulturgeschichte an der Universität Augsburg

    Mittwoch, 21. Juni 2023 | 18.30 Uhr | Jüdisches Museum Augsburg Schwaben

  • 18.06.2023

    Hefker. Fragmente jüdischen Lebens in Schwaben erforschen

    Kolloquium zum Gedenken an Gernot Römer

    18. und 19. Juni 2023 | Ehemalige Synagoge Ichenhausen

    Das gesamte Tagungsprogramm finden Sie als PDF zum Download hier.

  • 11.06.2023

    Kompetent gegen antisemitische Sprüche

    Argumentationstraining mit RIAS Bayern

    Sonntag, 11. Juni 2023 | 14.00-16.30 Uhr | Halderstraße 6-8, Jüdisches Museum Augsburg Schwaben

  • 13.03.2023

    Ausstellung »Feibelmann muss weg.
    Ein antisemitischer Vorfall aus der schwäbischen Provinz«

    Wanderausstellung des Jüdischen Museums Augsburg Schwaben in Kooperation mit dem Netzwerk Historische Synagogenorte in Bayerisch-Schwaben

    Ausstellungsdauer: 14. März 2023 – 3. September 2023 | Ehemalige Synagoge Kriegshaber

  • 28.04.2023

    Frühneuzeitlicher hebräischer Druck kehrt nach Augsburg zurück

    Nach über 480 Jahren ist ein Druck des frühneuzeitlichen hebräischen und jiddischen Buchdruckers Chaim ben David Schwarz nach Augsburg zurückgekehrt. Das Jüdische Museum Augsburg Schwaben konnte das Buch dank einer großzügigen privaten Spende zum Jahresende 2022 erwerben. Museumsdirektorin Carmen Reichert hat es nun in Israel abgeholt und nach Augsburg gebracht.

  • 24.04.2023

    Pessach – Matzen und mehr

    Wechselinstallation zum Fest der Befreiung in der Dauerausstellung

    Bis 3. Oktober 2023 | Jüdisches Museum Augsburg Schwaben, Standort Innenstadt

  • 01.12.2021

    Dr. Carmen Reichert wird neue Leiterin des Jüdischen Museums Augsburg Schwaben

    Nach dem Wechsel von Dr. Barbara Staudinger nach Wien wird Dr. Carmen Reichert zum 1. Mai 2022 die Direktion des Jüdischen Museums Augsburg Schwaben übernehmen. Die Literaturwissenschaftlerin, Historikerin und Pädagogin kehrt mit dem Wechsel nach Augsburg in ihre Geburtsstadt zurück.

Presseverteiler

Hier können Sie sich für die Pressemitteilungen des Jüdischen Museums Augsburg Schwaben anmelden.

    Ich bestätige die Datenschutz­bestimmungen.

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nach Ihrer Zustimmung Cookies zur Analyse. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.