• 28.03.2023

    Lesung "Turmgold"

    Lesung mit Peter Grandl aus dem zweiten Band seiner Thrillerreihe

    Dienstag, 28. März | 18.30 Uhr | Festsaal der Synagoge, Jüdisches Museum Augsburg Schwaben

  • 23.03.2023

    Nach Halle

    Gespräch mit Naomi Henkel-Gümbel, Überlebende des antisemitischen Attentats

    Donnerstag, 23. März | 19.00 Uhr | Evangelisches Forum Annahof Hollbau

  • 13.03.2023

    Eröffnung der Ausstellung »Feibelmann muss weg.
    Ein antisemitischer Vorfall aus der schwäbischen Provinz«

    Wanderausstellung des Jüdischen Museums Augsburg Schwaben in Kooperation mit dem Netzwerk Historische Synagogenorte in Bayerisch-Schwaben

    Ausstellungsdauer: 14. März 2023 – 3. September 2023 | Ehemalige Synagoge Kriegshaber

    Eröffnung der Ausstellung: 13. März | 18.30 Uhr | Pfarrheim Hlgst. Dreifaltigkeit

  • 26.02.2023

    Finissage der Ausstellung »Voices«

    Ende der Sonderausstellung »Voices« in der Ehemaligen Synagoge Kriegshaber mit Führungen in deutscher und ukrainischer Sprache

    Sonntag, 26. Februar 2023 | 15.00 Uhr & 16.30 Uhr | Ehemalige Synagoge Kriegshaber

  • 23.02.2023

    Memory Culture Endangered: Cultural Heritage of Minorities in Ukraine

    Online-Podiumsdiskussion mit Amet Bekir (Krimtatarische Gemeinschaft), Dr. Oksana Dovgopolova (Universität Odesa) und Natalia Tolok (Westukrainisches Hillel-Zentrum)

    Donnerstag, 23. Februar 2023 | 18.00 Uhr | Online

  • 31.01.2023

    From imperial borderland to European Nation: An introduction to the history of Ukraine

    Vortrag von Dr. Franziska Davies, LMU München

    Dienstag, 31. Januar 2023 | 18.30 Uhr | Festsaal der Synagoge

  • 10.01.2023

    Präsentation »Museum on the Road«

    Vorstellung des mit dem Vermittlungspreis der Bayerischen Sparkassenstiftung ausgezeichneten mobilen Vermittlungsprojektes

    Dienstag, 10. Januar | 14.00 Uhr

  • 20.12.2022

    Chanukka – Krapfen, Lichter und Wunder

    Installation in der Dauerausstellung | ab 20. Dezember 2022

  • 12.12.2022

    Jüdisches Museum gewinnt renommierten Design-Preis

    In Zusammenarbeit mit der Augsburger Künstlerin Lisa Frühbeis entstand im Rahmen der Ausstellung „Schalom Sisters* – Jüdisch-feministische Positionen“ eine Straßenbahn, die 2021 als Intervention drei Monate lang durch Augsburg fuhr. Die Gestaltung wurde nun mit dem Red Dot Design Award 2021 ausgezeichnet.

  • 27.11.2022

    Benefizkonzert für Geflüchtete aus der Ukraine

    Benefizkonzert mit dem Duo Nefesch

    Sonntag, 27. November | 15.00 Uhr | Festsaal der Synagoge

  • 24.10.2022

    Voices. Ein Mosaik ukrainisch-jüdischen Lebens.

    Neue Ausstellung in der Ehemaligen Synagoge Kriegshaber

    25. Oktober 2022 – 26. Februar 2023

  • 23.03.2022

    Jüdisches Museum lädt ukrainische Stipendiat*innen ein

    Das Jüdische Museum Augsburg Schwaben lädt mit einem Gaststipendium zwei ukrainische Kolleg*innen ein, für sechs Monate nach Augsburg zu kommen und im Museum mitzuarbeiten.

  • 01.12.2021

    Dr. Carmen Reichert wird neue Leiterin des Jüdischen Museums Augsburg Schwaben

    Nach dem Wechsel von Dr. Barbara Staudinger nach Wien wird Dr. Carmen Reichert zum 1. Mai 2022 die Direktion des Jüdischen Museums Augsburg Schwaben übernehmen. Die Literaturwissenschaftlerin, Historikerin und Pädagogin kehrt mit dem Wechsel nach Augsburg in ihre Geburtsstadt zurück.

Presseverteiler

Hier können Sie sich für die Pressemitteilungen des Jüdischen Museums Augsburg Schwaben anmelden.

    Ich bestätige die Datenschutz­bestimmungen.

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nach Ihrer Zustimmung Cookies zur Analyse. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.