Ein Mann und ein Junge laufen an einer Straße und unterhalten sich.
Veranstaltung Menashe
Kino auf Jiddisch am Sonntag, 26. Januar im Liliom Kino Augsburg.
Silbernes Toraschild.
Veranstaltung bavarikon – Objekte online entdecken
Präsentation des Online-Angebots und Podiumsgespräch mit Projektbeteiligten am 30. Januar 2025.
Veranstaltung Rückkehr der Verstoßenen
Vortrag von Dr. Markwart Herzog zu jüdischen Fußballern in der Nachkriegszeit am Mo, 7. April
Holzsessel und Büchertische im Vordergrund, dahinter Ausstellungswände.
Wechselausstellung Jiddisch. Jüdisch. Taitsch.
Rund acht Jahrhunderte lang wurde in Bayern Jiddisch gesprochen. Die aktuelle Sonderausstellung in der Ehemaligen Synagoge Kriegshaber lädt dazu ein, die Spuren einer fast vergessenen Sprache zu entdecken.
Wer wir sind

Das Jüdische Museum Augsburg Schwaben ist ein Ort, an dem Aspekte von Migration, Integration, Heimat und Kultur aus jüdischer Perspektive diskutiert werden und an dem gezeigt wird, dass Vielfalt weder Bedrohung noch Bereicherung, sondern Normalität ist.