Weiße abstrahierte Figuren auf metallenen Stäben vor dunklem Hintergrund
Wechselausstellung Mensch sein – Mensch bleiben
Ausstellung zu 80 Jahren Kriegsende mit Kunstwerken von Studierenden des Lehrstuhls für Kunstpädagogik der Universität Augsburg
Ein Museum, zwei Standorte

Das Jüdische Museum Augsburg Schwaben ist an zwei historischen Orten untergebracht: Am Museumsstandort Innenstadt vermittelt die Dauerausstellung einen Überblick über jüdisches Leben in Stadt und Region. Zum Besuch gehört auch eine Besichtigung der prachtvollen und heute noch genutzten Großen Synagoge.

Am Standort in der Ehemaligen Synagoge Kriegshaber bietet ein Media-Guide spannende Einblicke in die Geschichte der ältesten erhaltenen Synagoge Bayerisch-Schwabens.

Porträt eines Mannes
Veranstaltung LEBENSLINIEN 2.0 »Unserem lieben Lehrer«
Die letzte jüdische Schulklasse Augsburgs. Lebenslinien 2.0 zum Gedenken an das Novemberpogrom
Plakat
Wechselausstellung 40 Jahre Jüdisches Museum Augsburg Schwaben
Anlässlich seines 40-jährigen Bestehens zeigt das Jüdische Museum Augsburg Schwaben eine kleine, aber besondere Ausstellung im Foyer.
Quiz: Was ist Sukkot?

Sukkot gehört zu den ältesten Festen im jüdischen Kalender. An was erinnern die Feiertage gefeiert? Und was ist ein Lulav?

Teste dein Wissen mit unserem neuen Online-Quiz!

 

Wer wir sind

Das Jüdische Museum Augsburg Schwaben ist ein offener Ort der Begegnung. Untergebracht in zwei historischen Synagogen, zeigt es die Vielfalt jüdischen Lebens in Augsburg und Bayerisch-Schwaben in Vergangenheit und Gegenwart. Gleichzeitig bringt es sich in aktuelle gesellschaftliche Debatten ein und macht jüdische Perspektiven sichtbar.