Führung durch die Sonderausstellung
Rund acht Jahrhunderte lang wurde in Bayern Jiddisch gesprochen. »Boazn«, »Kaff« oder »schmusen« – viele Wörter erinnern noch heute an das enge Zusammenleben jüdischer und nichtjüdischer Menschen in Schwaben. Die Ausstellung »Jiddisch. Jüdisch. Taitsch.« in der Ehemaligen Synagoge Kriegshaber lädt dazu ein, die Spuren einer fast vergessenen Sprache zu entdecken.