Jüdisch-feministische Positionen
Anlässlich von »1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland« 2021 macht das Jüdische Museum Augsburg Schwaben dessen weibliche Seite sichtbar und feiert jüdisch-feministische Positionen in Vergangenheit und Gegenwart. Schalom Sisters*! zeigt damit jüdisches Leben in seiner historischen und gegenwärtigen Vielfalt und bricht bestehende Klischeebilder auf. Denn Feminismus ist kein »Frauenthema«, sondern ein Beitrag zu einer gerechteren Welt.
Ob im orthodoxen oder im liberalen Judentum, ob in Deutschland, Europa oder der Welt: Feministische Forderungen mit jüdischer Tradition zu vereinen, Konventionen abzulehnen und neue Lebensentwürfe zu verwirklichen, stellte und stellt viele Frauen vor Herausforderungen. Die Ausstellung zeigt in Positionen internationaler Künstler*innen wie Beth Peters, Batsheva Hay, Nina Paley, Aline Kominsky-Crumb, Andi Arnovitz und Lisa Frühbeis und in Statements von jüdischen Superheldinnen und unbekannten Kämpferinnen, wie Feministinnen diesen Fragen künstlerisch, politisch und sozial begegneten und begegnen.
Schalom Sisters*! ist ab März 2021 an vier unterschiedlichen Orten in Augsburg zu sehen.
Orte
11. MÄRz – 31. OKT 2021
Ehemalige Synagoge Kriegshaber
Ausstellung
Ulmer Straße 228, 86156 Augsburg
DO – SO: 14 – 18 Uhr
6,00 | 3,00 € – Zur Finissage am 31. Oktober: Eintritt frei!
13. März – 31. OKT 2021
tim | Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg
Intervention in der Dauerausstellung
Provinostraße 46, 86153 Augsburg
DI – SO: 9 – 18 Uhr
5,00 | 4,00 € | sonntags 1,00 €
23. März – 31. OKT 2021
Ringfoto Tezel
Auslagenausstellung
Ludwigstraße 22, 86152 Augsburg
Jederzeit besuchbar
Kein Eintritt
Vermittlung
Öffentliche Führungen
Ehemalige Synagoge Kriegshaber
pay as you wish | Eintritt frei
Anmeldung bis Freitag zuvor, 15.00 Uhr, unter 0821-51 36 58
31. Oktober | 15.00 & 16.00 Uhr
tim | Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg
pay as you wish | eintritt 1,00 €
Anmeldung bis Freitag zuvor, 15.00 Uhr, unter 0821-51 36 58
31. Oktober | 14.00 & 15.30 Uhr
Führungen für Gruppen
Jederzeit buchbar!
Ehemalige Synagoge Kriegshaber
Buchung unter 0821-44 42 87 17 oder kh@jmaugsburg.de
tim
Buchung telefonisch unter 0821-51 36 -39 / -58 oder per Mail an frank.schillinger@jmaugsburg.de oder office@jmaugsburg.de
Workshops für Schüler*innen
Buchung unter 0821-51 36 39 oder frank.schillinger@jmaugsburg.de