Veränderungen ab 1933
Liese Fischer erzählt von den Demütigungen, denen sie in der Maria-Theresia-Schule in Augsburg durch eine antisemitische Lehrerin ausgesetzt war.
-
Biografie
Liese Fischer, geb. Einstein
Liese Fischer, geb. Einstein, wurde 1925 in Augsburg geboren und wuchs in einer sozial sehr engagierten Familie in Kriegshaber auf. Durch die immer schärfere Diskriminierung nach dem Novemberpogrom 1938 wurde den Einsteins die Gefahr bewusst, in der sie schwebten.
-
Video
Liese Fischer – Pogromnacht und Folgen
Liese Fischer berichtet, wie das Novemberpogrom ihren Eltern klarmachte, dass sie sich nicht auf den guten Ruf ihrer Familie verlassen konnten, sondern nach einem Exil suchen mussten.
Die in dem Unterrichtsmaterial enthaltenen Texte, Bilder und Zeitzeugenvideos sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte an diesen Materialien liegen beim Jüdischen Museum Augsburg Schwaben oder den jeweiligen Rechteinhabern. Die Verwendung dieses Materials ist ausschließlich für Bildungszwecke im Rahmen des Unterrichts gestattet. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Aufführung der Inhalte ohne ausdrückliche Genehmigung des Jüdischen Museums Augsburg Schwaben oder der Rechteinhaber ist untersagt. Für weitere Informationen oder Anfragen zur Nutzung der Materialien wenden Sie sich bitte an das Jüdische Museum Augsburg Schwaben.