Veränderungen ab 1933
In diesem Video beschreibt Helmut Hartmann, wie er am Realgymnasium in Augsburg (heute: Peutinger-Gymnasium) von Mitschülern schikaniert wurde.
-
Biografie
Helmut Hartmann
Helmut Hartmann wuchs in Augsburg auf und wurde evangelisch erzogen. Weil seine Mutter jüdische Wurzeln hatte, galt er aufgrund der Nürnberger Gesetze als »Mischling 1. Grades«.
-
Video
Helmut Hartmann – Veränderungen ab 1933 | Teil 1
Im Video berichtet Helmut Hartmann, wie er als Kind eine rassenbiologische Vermessung im Augsburger Rathaus über sich ergehen lassen musste.
Die in dem Unterrichtsmaterial enthaltenen Texte, Bilder und Zeitzeugenvideos sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte an diesen Materialien liegen beim Jüdischen Museum Augsburg Schwaben oder den jeweiligen Rechteinhabern. Die Verwendung dieses Materials ist ausschließlich für Bildungszwecke im Rahmen des Unterrichts gestattet. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Aufführung der Inhalte ohne ausdrückliche Genehmigung des Jüdischen Museums Augsburg Schwaben oder der Rechteinhaber ist untersagt. Für weitere Informationen oder Anfragen zur Nutzung der Materialien wenden Sie sich bitte an das Jüdische Museum Augsburg Schwaben.