Wechselinstallation zum jüdischen Lichterfest
Auch 2020 hat das das Jüdische Museum Augsburg Schwaben gemeinsam mit einer Grundschulklasse die Wechselinstallation zum Chanukka-Fest in der Dauerausstellung am Standort Innenstadt gestaltet – diesmal mit Schüler*innen der Elias-Holl-Grundschule Augsburg.
Chanukka erinnert an den erfolgreichen Freiheitskampf der Makkabäer im 2. Jahrhundert v. d. Z. und an das anschließende Lichtwunder bei der Wiedereinweihung des Tempels in Jerusalem. Im Gedenken an dieses Ereignis wird acht Tage lang jeweils eine weitere Kerze auf dem Chanukka-Leuchter angezündet.