Führung mit Kuratorin Monika Müller
Was folgt, wenn die letzten Überlebenden des Holocaust gestorben sind? Was bleibt, sind schriftliche Zeugnisse und unzählige Videointerviews der Zeitzeug*innen und die Frage danach, wie wir in Zukunft mit dieser Erbschaft umgehen wollen.
Konzipiert vom Jüdischen Museum Hohenems in Kooperation mit der KZ Gedenkstätte Flossenbürg, wurde die Ausstellung »Ende der Zeitzeugenschaft?« für das Jüdische Museum Augsburg wesentlich überarbeitet und mit Augsburger und Schwäbischen Zeitzeugendokumenten versehen.
Durch die Ausstellung führt die Augsburg Co-Kuratorin Monika Müller